Das Museum im Kulturspeicher beherbergt zwei Sammlungen unter einem Dach: die Städtische Sammlung sowie die Sammlung Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa seit 1945. Die Städtische Sammlung umfasst Werke des 19. – 21. Jahrhunderts, u.a. den Nachlass der bekannten Würzburger Bildhauerin Emy Roeder. Die Sammlung Konkrete Kunst vermittelt einen repräsentativen Querschnitt des länderübergreifenden Phänomens der Konkreten Kunst, eine Richtung, in der auf das Abbilden der sichtbaren Welt verzichtet wird. Über 300 Gemälde, Plastiken und Objekte von Künstlerinnen und Künstlern aus 23 Ländern sind vertreten. Es handelt sich um die größte Sammlung Konkreter Kunst in Europa, die stetig um Werke der Gegenwartskunst erweitert wird. Sie steht unter der Schirmherrschaft des jeweiligen Generalsekretärs des Europarates. Das Museum wurde 2005 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.
Ich biete Ihnen die Führung „Kulturspeicher zum Kennenlernen“, aber auch Führungen mit einem thematischen Schwerpunkt nach Wahl an.
Aktuell führe ich Sie auch gerne durch die Sonderausstellung „Dieter Stein – die Augen auswaschen“. Dieter Stein wäre 2024 100 Jahre alt geworden. Mit der ersten großen Retrospektive wird erstmals Dieter Steins Biografie und sein künstlerischer Werdegang ausführlich präsentiert. Sie soll zur Wiederentdeckung des ersten abstrakt arbeitenden Malers in Würzburg und der Region beitragen.
Zusätzlich zum Führungshonorar fallen der Museumseintritt an.
Eintrittspreise:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: frei
Eintritt regulär 5 €
Eintritt ermäßigt* 3 €
*für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJler*innen, BGDler*innen, Menschen mit Behinderung, mit Vermerk B im Behindertenausweis: Begleitperson frei
Gruppen ab 20 Personen jeweils 3 €
Öffnungszeiten:
Di 13 – 18 Uhr
Mi bis So 11 – 18 Uhr
Dritter Do im Monat 11 – 21 Uhr
montags geschlossen